Osteoporose
Selbsthilfe
Österreich

Selbsthilfegruppen unterstützen die eigenverantwortliche Bewältigung der Erkrankung und tragen so wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität Betroffener bei.
Neben dem regelmäßigen Austausch von Erfahrungen bieten die Gruppen ein breites Angebot von Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen, gemeinsamen Aktivitäten sowie Osteoporose-Turnen und Funktionstraining an. Sie bieten Betroffenen sowie Angehörigen einen geschützten Raum für Austausch, gemeinsame Aktivität und ein tragfähiges Netzwerk.
WARUM?
EIGENVERANTWORTUNG IST WICHTIG - WAS KÖNNEN SIE TUN?
-
Informieren Sie sich genau über die Krankheit.
-
Wählen Sie einen Arzt Ihres Vertrauens.
-
Lassen Sie sich von Rückschlägen nicht entmutigen!
-
Gehen Sie regelmäßig zu Therapiekontrollen.
-
Treten Sie einer Selbsthilfegruppe bei!
-
Akzeptieren Sie die Osteoporose als chronische Krankheit mehr >>
